Die 3 schlimmsten Figurfallen zur Weihnachtszeit – und wie du sie elegant umgehst

Schon ist der 2. Advent! 🎄✨ Überall verführerische Düfte von Glühwein, frisch gebackenen Keksen und gebrannten Mandeln. Und egal, ob wir auf dem Weihnachtsmarkt sind, in der Küche Plätzchen backen oder auf einer Party tanzen: Die Versuchungen lauern überall – wie kleine, hinterhältige Kalorienfallen. 

Doch keine Sorge, du kannst diese Zeit überstehen, ohne dass die Waage im Januar rebelliert. Wie? Mit ein bisschen Cleverness, Humor und den richtigen Tricks. Lass uns gemeinsam die drei größten Figurfallen enttarnen – und herausfinden, wie du ihnen entwischst.

Falle 1: Ausgehungert auf die Party gehen

„Heute spare ich Kalorien, damit ich abends richtig zuschlagen kann!“

Klingt nach einer guten Idee, oder? Ist es aber nicht. Denn dein Körper hat Hunger. Und wenn du abends endlich beim Buffet stehst, verwandelst du dich in einen hungrigen Bären auf der Jagd. Was landet zuerst auf deinem Teller? Die fettigen oder süßen, hochkalorischen Leckereien, die schnell Energie liefern – und auch schnell auf die Hüften wandern. 

Besser so: 

Iss regelmäßig kleine Portionen über den Tag verteilt, vor allem ballaststoff- und eiweißreiche Snacks. So bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil und du vermeidest Heißhungerattacken. 

Gönn dir vor der Party eine Kleinigkeit – vielleicht eine Handvoll Nüsse oder einen Joghurt. So kannst du später entspannt genießen, ohne den Drang, den ganzen Tisch leerzuräumen. 

Tipp mit Augenzwinkern: Stell dir vor, du bist ein Gourmet-Kritiker: Auf einer Party probierst du nur das Beste vom Buffet. Keine Zeit für mittelmäßige Häppchen – dein Körper ist schließlich ein Tempel, kein Lagerraum.

Falle 2: Der Freifahrtschein zum Schlemmen

„Es ist Weihnachten, da darf man doch!“

Oh ja, Weihnachten ist die Zeit der gesellschaftlichen Völle. 🎅 Jede Einladung ist gespickt mit Köstlichkeiten, jedes Gespräch führt zu einem Plätzchenteller, und überall warten Glühwein und Punsch. Wir sind wie im kollektiven Schlemmerrausch, und unser innerer Freifahrtschein signalisiert: „Los, hau rein! Jetzt ist die Gelegenheit.“

Das Problem? Dieser Freifahrtschein endet oft in einem „Warum habe ich das nur getan?“-Moment im neuen Jahr. 

So hebelst du ihn aus:

Frag dich vor jedem Genuss: „Will ich das wirklich?“ Manchmal greifen wir automatisch zu, nur weil etwas da ist. 

Reduziere die Portionen – der Geschmack bleibt, auch wenn du nur die Hälfte isst. 

Finde Alternativen: Statt Punsch (Kalorienbombe!) lieber Tee oder Sprudel mit Zitrone trinken. 

Humor-Tipp: Mach es wie der Weihnachtsmann: Er isst den ganzen Dezember lang nur kleine Keksportionen – und trotzdem schafft er es, in seinen roten Anzug zu passen.

Falle 3: Probieren beim Kochen und Backen

„Nur ein kleines Stück Teig… okay, vielleicht noch eins.“

Backen und Kochen macht in der Weihnachtszeit besonders viel Spaß. Doch das heimliche Naschen zwischendurch summiert sich. Ein Löffel Teig hier, ein Stückchen Karamell da – und am Ende hast du, ohne es zu merken, mehr Kalorien probiert, als auf einem Weihnachtsmarkt-Festival verfügbar wären. 

Wie du der Falle entkommst:

✔ Halte beim Backen immer ein Glas Wasser oder Tee bereit. Das hilft gegen den Impuls, ständig etwas zu naschen. 

Probiere bewusst und nur, wenn es nötig ist – ein Löffel reicht völlig aus, um den Geschmack zu testen. 

Plane gesündere Gerichte: Wie wäre es mit Gemüsebeilagen, leichten Desserts oder Plätzchen mit weniger Zucker?

✨ Fun Fact: Du bist der Chefkoch! Chefs probieren nicht alles – sie kosten. Ein feiner Unterschied, der viel bewirken kann.

Fazit: Weihnachtszeit genießen, ohne in die Kalorienfallen zu tappen

Du musst nicht verzichten, um die Weihnachtszeit fit und fröhlich zu überstehen. Der Schlüssel liegt im bewussten Umgang mit all den Leckereien, die uns umgeben. Stell dir vor, du bist wie ein weiser Weihnachtswichtel: klug, aufmerksam und bereit, nur die besten Momente (und Häppchen) zu genießen. 

Also: Schlemmen ja, aber mit Stil und Köpfchen. Denn am Ende zählt nicht, wie viele Plätzchen du isst, sondern wie sehr du die Zeit genießt – und das geht auch ohne schlechte Gewissen oder überflüssige Pfunde.

Fröhliche (und figurfreundliche) Weihnachten! 🎄✨

Responses

Hi, ich bin Sandra.

Für mich ist Fitness ein Lebensgefühl.

Ich bin Sandra, 52 Jahre alt, Single und Mutter eines wundervollen Sohnes!

Seit über 20 Jahren bin ich hier auf Ibiza DIE Fitness-Expertin für einen gesunden Lifestyle.

Schau dir meine Free Sessions zum Ausprobieren an und lege direkt los.

Zu den Free Sessions

Dein Ibiza-Workout für ein fittes und glückliches Ich!

28 Tage. 15 Minuten. – Wir starten am 18. Januar 2025

In nur 15 Minuten täglich baust du neue, gesunde Routinen auf, die in deinen Alltag passen und dir helfen, endlich dranzubleiben. Jedes Workout ist so gestaltet, dass es sinnvoll aufeinander aufbaut und dich Schritt für Schritt fitter, stärker und glücklicher macht.